SICHERE AUTOMATISIERUNG
Höchste Sicherheit bei der Prozessautomatisierung
Bereits seit 2004 entwickelt Servicetrace Lösungen für die sichere Prozessautomatisierung. Wir denken Sicherheit end-to-end, also entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Dies beginnt bereits bei der Produktherstellung. Schon während der Softwareentwicklung berücksichtigen wir relevante Sicherheitsprinzipien. Als Software-Robotics-Hersteller „made in Germany“ entwickeln wir unsere Software zudem in einem Land mit den höchsten Sicherheits- und Datenschutzvorgaben.
Einzigartig bei Servicetrace ist unsere mehrfach patentierte Sicherheitstechnologie Secure Session. Unabhängige Marktanalysten wie Forrester und Gartner belegen den hohen Sicherheitsstandard dieser Technologie. Immer wieder erhält Servicetrace Höchstbewertungen für Sicherheit.
Alle unsere Produkte sind für den Einsatz auf Enterprise-Niveau konzipiert. Das umfasst ein überdurchschnittlich hohes Sicherheitsniveau. Und natürlich können Sie diese Sicherheit auch transparent, zentral und compliance-gerecht managen.
Automatisieren Sie sicher mit einer patentierten Technologie „made in Germany“.

“Servicetrace’s product delivers a secure environment for running automation. Services run on a user’s desktop or hidden in the background. The entire environment (...) is secured by strong encryption. For customers focused on operating highly secure, scalable environments, this is a key differentiator.”
Gartner Magic Quadrant for RPA, September 2020
Mit Servicetrace extrem sicher automatisieren
Zahlreiche Sicherheitsfunktionen ermöglichen Ihnen, die Prozessautomatisierung sicher umzusetzen, Daten zu schützen und alle Aspekte der Sicherheit zu managen.

Sichere Softwareentwicklung
Bei der Entwicklung prüfen wir Sicherheitsmechanismen und adressieren die aktuell größten Sicherheitsrisiken gemäß OWASP.

Identifizierung & Authentifizierung
Jeder Benutzer und jede Aktivität muss von zentraler Stelle authentifiziert und autorisiert sein (Zugangs- und Zugriffskontrolle).

End-to-End Data Protection
Servicetrace protects and encrypts digital data in every state: data at rest, data in motion, and data in use.

Role Based Access Control
Servicetrace-Produkte verfügen über ein eng kontrollierbares rollenbasiertes Zugriffs- und Berechtigungskonzept.

Monitoring & Reporting
Mit Servicetrace ist die Automatisierung transparent, steuerbar und nachvollziehbar. Wir bieten umfassende Fähigkeiten für Protokollierung, Monitoring & Reporting.

Availability & Failover
Unsere Produkte fügen sich nahtlos in die bestehende Recovery-/ Availability-Infrastruktur ein. Ausfallszenarien sind mithilfe von Alertings im Notfall frühzeitig managebar.
Sicherheitskonzept der RPA-Plattform X1
Secure management of process automation company-wide. Download the whitepaper now and discover many benefits for your business.

Was ist die Secure-Session-Technologie von Servicetrace?
Patentierte Sicherheit für zusätzlichen Schutz
Für die Sicherheit bei der Prozessautomatisierung sind vor allem zwei Aspekte entscheidend: Zugriffsschutz und Datenschutz. Die mehrfach patentierte Secure-Session-Technologie bietet in beiden Bereichen einen hohen zusätzlichen Schutz.
Damit Unbefugte während des Prozessablaufs nicht auf sensible Daten zugreifen oder diese ausspähen können, laufen Secure Sessions als unsichtbare Desktop Sessions (Dunkelverarbeitung). Der automatisch ausgeführte Prozess ist zu keinem Zeitpunkt über den Bildschirm einsehbar oder erreichbar. Die Secure Session bildet sozusagen eine zugriffssichere „Hülle“ um die Prozessausführung.
Dieser extrem hohe Zugriffs- und Einsehschutz verhindert unautorisierten Zugang sowie auch die Bot-Manipulation. Niemand kann auf die ausgeführte Session zugreifen. Die Auto-Shutdown-Funktion erkennt jeden Zugriffsversuch sofort und bricht die ausgeführte Session ab.
„Als öffentlicher Dienst verarbeiten wir u.a. hoheitliche Aufgaben. Wir brauchen also auf jeden Fall eine zugriffssichere Lösung, die den Anforderungen des Datenschutzes genügt.“
Jens Hübel, Stadt Frankfurt am Main, Servicetrace-Kunde
Vier Vorteile der Secure-Session-Technologie
Die Secure-Session-Technologie verfügt über vier integrierte Sicherheitsfunktionen, die Organisationen einen automatisierten und einmalig hohen Daten- und Zugriffsschutz bieten.
1. Einsehschutz & Dunkelverarbeitung
Secure Session ist wie eine zusätzliche Sicherheitshülle um die ausgeführte Automatisierung. Die verdeckte, unsichtbare Windows-Sitzung läuft in sich geschlossen in einem separaten Benutzerkonto.
2. Zugriffsschutz & Auto-Shutdown
Nicht befugte Nutzer können nicht auf die Secure Session zugreifen. Die Auto-Shutdown-Funktion erkennt einen unautorisierten Zugriffsversuch und bricht die ausgeführte Session sofort ab.
3. Hohe Datenverschlüsselung
Alle benötigten Daten werden zentral mit einer 256 Bit-Verschlüsselung gespeichert. Die Datenübertragung vom Server zum Software-Roboter wird via HTTPS und zusätzlich mit 2048-Bit verschlüsselt.
4. Prinzip des Vergessens
Der Software Bot, der innerhalb einer Secure Session den Prozess ausführt, speichert keine Daten. Erst in dem Moment, in dem der Bot die Daten benötigt, erhält er diese verschlüsselt vom Server – die er dann umgehend „vergisst“.
Servicetrace erhält Top2-Bewertung für Sicherheit von 18 weltweit untersuchten RPA-Anbietern.
Gartner Critical Capabilities Report, September 2020