RPA in der öffentlichen Verwaltung
Transparent. Schnell. Bürgernah
Machen Sie es vor: Die digitale Behörde interagiert einfach und schnell mit den Bürgern – und etabliert mit RPA für Public Sector & eGovernment schlanke, automatisierte Prozesse für eine moderne Arbeitskultur in allen Ämtern.
Wir haben aus Kundenprojekten eine Auswahl von RPA Use Cases für die Branche Public Sector & eGoverment zusammengestellt. Gewinnen Sie einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Software-Robotern und die positiven Effekte für jedes Business.


Mehr Tempo
Software-Roboter erledigen Aufgaben schnell und unermüdlich – das beschleunigt Ihr Business.

Mehr Qualität
Die virtuellen Mitarbeiter arbeiten präzise und fehlerfrei – und Sie freuen sich über exzellentes Output.

Mehr Zufriedenheit
Die digitalen Kollegen übernehmen lästige Routinejobs – damit machen Sie Ihre Mitarbeiter glücklich.
Statuscheck: Pässe Erstellen
Branche: Öffentlicher Sektor
Funktion: Kundenservice
Eine deutsche Stadtverwaltung nimmt Anträge für neue Reisepässe entgegen. Die eigentliche Erstellung der Pässe erfolgt nicht vor Ort, sondern in der zentralen Bundesdruckerei. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung überwachen den Status und die fristgerechte Bearbeitung aller Anträge über eine kommunale Software-Anwendung. Ist der Reisepass fertig, wird der Bürger per E-Mail informiert.
Die manuelle Überwachung der Anträge und Benachrichtigung der Antragsteller ist sehr zeitintensiv und konsumiert enorme Ressourcen in der kommunalen Verwaltung.
Servicetrace Software-Roboter scannen täglich die Liste offener Passanträge und überprüfen den Bearbeitungs-Status in der kommunalen Software-Anwendung.
Fristüberschreitungen melden sie an den zuständigen Sachbearbeiter.
Ist der Reisepass gedruckt, informieren sie die antragstellende Person automatisch per E-Mail.
Zeitgewinn:
durch automatisierte Statusüberwachung und -information
Kundenzufriedenheit:
zeitnahe und transparente Information zum Bearbeitungsstatus
Qualitätsverbesserung:
Fehler und Fristüberschreitungen werden umgehend an Sachbearbeiter eskaliert
Personalstammdaten Pflegen
Branche: Öffentlicher Sektor
Funktion: HR
Die Angestellten der HR-Abteilung einer städtischen Kommunalverwaltung erfassen Informationen aus händisch oder digital ausgefüllten Personalfragebögen in den Personalstammdaten des internen HR-Systems.
Die Übertragung der Daten kostet die HR-Mitarbeiter viel Zeit und ist fehleranfällig. Außerdem ist der Schutz der Personaldaten durch diesen manuellen Prozess gefährdet.
Servicetrace Software-Roboter automatisieren den kompletten Prozess.
Die Roboter lesen die Informationen aus den elektronisch oder von Hand ausgefüllten Fragebögen aus und pflegen die Daten im HR-System ein.
Dabei agieren sie in einer geschützten Session, die durch niemanden eingesehen werden kann, was den Datenschutz stark erhöht.
Security:
Datenschutz wird gewährleistet
Qualitätssteigerung:
durch schnelle und fehlerfreie Erfassung der Personaldaten
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit:
durch Befreiung von der administrativen Arbeit
Massendaten Migrieren
Branche: Öffentlicher Sektor
Funktion: IT
Eine deutsche Stadtverwaltung möchte ihr CRM (Customer Relationship Management) von einem alten in ein neues System übertragen. Das Projekt steht unter Zeitdruck und IT-Ressourcenmangel, da es auch über die Weihnachtszeit hinweg laufen soll. Zur Übertragung müssen historische Daten der letzten drei Jahre mit ca. 150.000 Zeilen pro Jahr aufbereitet werden.
Das Projekt muss innerhalb der vorgegebenen Zeit abgeschlossen werden, allerdings ist es aufgrund des hohen Datenvolumens unmöglich, dies mit den gegebenen Ressourcen manuell zu schaffen.
Zur Automatisierung des Prozesses lesen Servicetrace Software-Roboter die historischen Daten aus und bereiten sie automatisch für die Migration in das neue System auf. Dieser Prozess findet im Hintergrund in Excel statt und der Computer kann währenddessen normal weiterbenutzt werden.
Migration innerhalb des Zeitplans erfolgreich
100% fehlerfreie Ergebnisse:
sämtliche Daten können problemlos migriert werden
Kostenersparnis:
Aufbereitung der Datensätze ohne externe IT-Unterstützung
Wie viel RPA-Potenzial steckt in Ihrer Abteilung?
Kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihre Automation Journey.